Ab dem 28. Februar 2012 ist das Lonnenloch und alle in ihm befindlichen Sektoren bis auf Weiteres für das Klettern gesperrt, gleichfalls gilt für das gesamte Lonnenloch ein Betretungsverbot. Grund für die Sperrung ist, dass von Mitarbeitern der EGE Hinweise im Lonnenloch gefunden wurden, dass zumindest ein Uhu vor Ort ist und mit der Balz […]
Get whacked
Auch im Februar kommen die Neuzugänge aus der Technoecke. Am Försterwändchen hat Urs rechts der KFK mit Nagelstudio eine grandiose A2 erstbegangen, die sich ausschließlich an Pecker, Toucans und Bugaboos abspielt. Die Haken lassen sich alle sehr gut setzen, nur lässt es sich schwer sagen, ob sie auch einen Sturz halten werden, bei aggresiven bounce […]
Eisenzeit dann Eiszeit
Dort wo das vergangene Jahr endete ging es 2012 nahtlos weiter, Technotouren an der Schwarzen Wand waren angesagt. Beide wurden von mir roped solo erstbegangen, die Ungetsu C1+ rechts der Archaeopteryx bietet auf ihrer vollen Länge unterhaltsames clean aid mit einer interessanten Passage an einem kleinen Überhang in der Wandmitte. Die Beak Performance A2 geht […]
Letzte Meldung 2011
Im Dezember hat das Wetter gerade noch lang genug gehalten, sodass Armin und Kerstin im Kühlschrank noch den Sack zu machen konnten. Armin glückte rechts der Mambo no 5 mit Samba pa ti VII+/VIII- eine exzellente Wandkletterei, die vom letzten Haken zum Umlenker ganz schön ihre Krallen ausfährt und das ganz unabhängig davon welche der […]
Kletterkalender vom Feinsten
Dass Klaus Haaken den Fels fest im Griff hat ist spätestens nach der letzten news allgemein bekannt, dass er aber auch ein Auge für Fels und Kletterer sowie einen ruhigen Finger am Auslöser der Kamera hat zeigt sein genialer Kletterkalender 2012 im DIN A3 Querformat mit Bildern vom Bouldern und Klettern. Schwerpunkt des Kalenders sind […]
Endspurt im November
In Kottenheim waren Peter Cron und Nathanael Wißner am Start. Peter hat mit Teichlanze V eine weitere kurze Risstour am Massiv hinter dem Daumen geklettert, welche rechts der Crack Baby mit einer kurzen Verschneidung beginnt, um dann einer durch Wandstufen unterbrochenen Rissfolge zum Umlenker zu folgen. Auch von Peter stammt Dementissima VII, eine schöne Kantenkletterei […]
Auf geht´s 2012
Wie schon 2011 hat der Geoquest Verlag auch für 2012 einen Taschenkalender am Start. Den Kalender gibt es nur in einer begrenzten Auflage. Der Kalender ist für alle, die schneller auf Papier schreiben, als sie auf einem Berührungsbildschirm winzige Buchstaben drücken würden. Er spart Zeit, schlägt sich in Windeseile auf und sein Akku ist niemals […]
Projekterntemonat
Zunächst sah es nicht danach aus, dass ich, trotz des phänomenalen Herbstwetters mit seinen außergewöhnlichen Bedingungen, von neuen Routen berichten kann. Keiner schien sich um seine Projekte zu kümmern. Alle machten lieber Klettermeter in den bestehenden Routen und gingen auf Nummer sicher, damit sich keiner vorwerfen muss, dass das ausgesprochen gute Wetter in irgendwelchen Projekten […]