Der Kletterwochenkalender im praktischen Taschenformat aus dem Hause geoquest ist wieder zu haben. 52 gelungene Kletterbilder aus Nah und Fern machen Lust auf Reisen jenseits vom Alltag und die Ausgabe für 2013 brilliert zudem noch mit besserem und griffigerem Papier sowie glänzendem Einband. Außerdem gibt es (auf vielfachen Wunsch) wieder die wöchentlichen Sinnsprüche: von albern […]
Herbst in Perfektion
Schneller wie gedacht hat es mit dem direkten Einstieg der Chickamauga geklappt. Wie schon vermutet werden hier bis zum Erreichen des ersten Hakens knackige Züge an Seitleisten in Kombination mit präziser Fußtechnik gefordert, bei denen eine gute Portion Fingerkraft, Hüftbeweglichkeit sowie eine stabile Rotatorenmanschette im rechten Schultergelenk nur zum Vorteil gereichen kann. So geklettert schlägt […]
Klappspaten frei
Daniel Georgi et al. sowie Verena und Nathanael haben in der Arena nach ausgiebigen Putz-, Ausräum- und Grabungsarbeiten einige kurze Routen abgeliefert, unter denen der ein oder andere Weg durchaus empfehlenswerte Kletterei bietet. Daniel den linken Teil der Südwand frei- und tiefer gelegt, sodass hier vier neue Routen links von Seide+Schwert Platz gefunden haben. Ganz […]
Lonnenloch wieder offen
In jeglicher Hinsicht gibt es gute Neuigkeiten. Die Uhubrut ist erfolgreich verlaufen und wir können davon ausgehen, dass alle drei Junguhus durchgebracht worden sind und nun ihre eigenen Runden drehen. Sie sind also in die große weite (und nicht ungefährliche) Welt hinaus gezogen und damit kann die Sperrung des Lonnenlochs aufgehoben werden. Damit darf das […]
Schäferwand revisted
Bevor ich mich durch die Neutouren des Monats hangele darf ich noch einen Weg von Andreas nachreichen, den er bereits im Mai klettern konnte, der mir aber irgendwie durch die Lappen gegangen ist, obwohl ich in den vergangenen Jahren immer mal wieder nach geschaut habe, ob das Projektschlinglein noch hängt oder ob ihm endlich diese […]
Gruben im Sommerloch
Ganze zwei Routen füllen das Sommerloch in den Gruben im Juli. Nicht viel, doch beide Routen „ are packing a bunch“, um es einmal elaboriert in Anglizismen auszudrücken. Im Sektor Eckstein hat Swen nach fünf Jahren wieder die Arbeit an der Kante rechts von Auf nach Papua aufgenommen und dabei ist die 2 Minutes to […]
Powern im KraftKlub
Würden wir ihn hier ausloben, der Stachanow-Orden für den „Erschliesser des Monats“ ginge im Juni ganz klar an Hendrik, die geheime Abstimmung des ZKs für Ordensfragen im Basalt (ZfOB) würde ein ganz klares und unbestreitbares Abstimmungsergebnis dafür liefern. Die Begründung in der Festrede könnte sich so anhören: Im Steinbruch Schäfer Lay, Sektor KraftKlub (ehemals Sektor […]
Lonnenloch weiterhin gesperrt!
Im Sektor Lonnenloch werden derzeit mindestens drei Jungvögel gemeldet. Damit sich die Uhus auch weiterhin gut entwickeln können ist es wichtig, das sich die Elterntiere ungestört um ihren Nachwuchs kümmern können, also haltet euch bitte weiterhin an die Sperrung dieses Sektors. Vielen Dank.