Da diese wichtige Info in den news für den Juli durchaus untergehen könnte, hebe ich nochmals das zu der Route Living Natural im Sektor Dreikönigswand im Lonneloch gesagte extra hervor. Auf den letzten Metern unter dem Umlenker der Tour klettert man an einem übelst losen Block entlang, hinter dem man einen Camalot 2 als letzte […]
Von Allem etwas und davon eine ganze Menge
Da mache ich mir mal ein paar entspannte Tage im Zion und was macht Ihr hier? Neutouren wie am Fliessband und ich, kaum zurück, darf meine hart erarbeitete Urlaubsbräune in den Gruben verblassen lassen damit ich nicht vollkommen den Überblick verliere. Aber zum Glück habt Ihr dann doch ein wenig Einsehen mit mir gehabt und […]
Girls Day und Starkes vom Andreas
Am 20. April haben Melanie und Katja einen vorgezogenen Girls Day in den Gruben abgehalten. Melanie hat an diesem Tag die erste Damenbegehung der Mut der Verzweiflung vollbracht und diese in einem Stil, da können wir uns alle eine große Schnitte abschneiden, total kontrolliert, jeder Zug hat gesessen, die Cams lagen punktgenau und in toto […]
Sperrung von Mordor aufgehoben
Ab heute darf wieder in allen Sektoren von Mordor geklettert werden. Einvernehmlich wurde von den zuständigen Behörden, der EGE, der Sektion und den betrauten Kletterern entschieden, dass die Sperrung nicht bis zum 10. Mai aufrechterhalten wird, da sich nach wie vor keinste brutbezogene Aktivitäten des Uhupaares nachweisen lassen konnten.Da bereits ganz in der Nähe zwei […]
Lonnenloch wieder offen
Ab heute darf im Lonnenloch wieder geklettert werden, für alle Sektoren im Lonnenloch ist die Sperrung zum Schutze des Uhus aufgehoben worden. Da der Uhu in den vergangenen Wochen keine Anstalten gemacht hat im Lonnenloch mit der Brut zu beginnen, wird davon ausgegangen, dass er dies auch in der Folgezeit dort nicht mehr tun wird. […]
So langsam wirds
Eine einzige Neutour gab es in diesem Monat und dann noch eine Resterschließung sensu stricto in der schmalen Verschneidung zwischen Spar-Rippe und Sparschwein im Kühlschrank-reichlich mager für den März, der in den vergangenen Jahren neutourenmässig schon richtig gebrummt hat. BWV 248 IX- habe ich in der eisig kalten ersten Hälfte des Monats zunächst in moderater […]
Kaltstart
Die Einzigen, die zur Zeit Riss und Fels fest im Griff haben sind Eis und Schnee und wie es aussieht wird das auch noch eine Weile so bleiben. Setzt dann das Tauwetter ein, werden die Gruben wohl erstmal geflutet und wir dürfen noch eine Runde Däumchen drehen. Jedenfalls habe ich lange nicht mehr so viel […]
Der countdown läuft
Es lässt sich nicht mehr umgehen, die Weihnachtsgeschenke sind längstens ausgepackt, die ersten Abnutzungsspuren an Ihnen sind bereits zu erkennen oder die, die nicht gepasst oder gefallen haben, wurden längst umgetauscht oder weiter verschenkt, an die Plauze von den Feiertagen hat man sich fast gewöhnt, der Weihnachtsbaum nadelt wie blöd, die Sektflaschen sind seit Stunden […]