Bergwacht Übung Ettringer Lay Am Samstag den 16.04.2022 findet in der Zeit von 8-16 Uhr eine Übung aller DRK Bergwacht-Luftretter aus RLP in Ettringen statt. Bei dieser Übung kommt ein Autokran zum Einsatz. Es wird zu Einschränkungen im Kletter- und Parkplatzbetrieb an der Ettringer Lay kommen. Die Übungen finden ausschließlich im Bereich „Kühlschrank“ zwischen den […]
Full throttle für die send train
Nicht nur in Sachen Sonnenstunden hatte der März 2022 in unseren Breiten alle Rekorden gerissen, auch in den Gruben ging es Dank der Topbedingungen rekordverdächtig zu. Knochentrockener Fels in allen Sektoren, optimale Temperaturen, die für einen unglaublichen Grip gesorgt haben und das nicht nur für ein zwei Tage, sondern für gut drei Wochen am Stück. […]
2022 wird same same, but different
Ohne große Höhen und Tiefen ist A.P. 2 – anno pandemia 2, nach alter Zeitrechnung 2021 – an den Gruben vorübergezogen. Es gab keine willkürlichen Sperrungen von Sektoren und unerfreuliche Ärgernisse mit Gemeinden, Steinbruchbesitzern oder rund drehenden Jagdpächtern blieben uns in diesem Jahr ebenfalls erspart. Trotz der in den ersten beiden Quartalen geltenden Reisbeschränkungen hielt […]
Sperrung von Mordor ab dem 08.11.2021
Ab dem 8. November 2021 sind im Bereich Mordor die Sektoren Solarium, Pumpgun, Lago di Mordor, Vide Cor Meum und Tolkien für das Klettern gesperrt. Außerdem gilt ein Betretungsverbot der Grube im Bereich dieser Sektoren. Sollte in dieser Saison eine Brut in Mordor stattfinden, bleibt der Bereich bis zum Ende des Brutgeschäftes gesperrt. Abhängig vom […]
Kunterbuntes Kesseltreiben-da ruckus is on
Mit dem längst überfälligen stabilen Hochdruck Mitte des Monats, der mit frühherbstlich trockener Luft und den passenden Temperaturen nicht nur für gefühlt ein paar Stunden Bestand hat, was in den vergangenen Monaten der Normalfall war, kamen die top sending conditions für den Basalt und die Erschließer ließen sich nicht zweimal bitten. Zwar hagelte es in […]
Routentuning per Abrißbirne
Wie im vergangenen Monat war einer der hot spots im Juli das Zeckenloch. Weniger in Sachen Neutouren, die gab es zwar auch, eher in Hinsicht auf großangelegte Abrissarbeiten und der Erkenntnis, dass der ein oder andere sich die Felsqualität seiner Neutouren vorher genauer anschauen sollten und nicht aufs Geratewohl darauf los bohrt, die Tour klettert […]
Kleine Brötchen in der Backofenhitze…
…, die wurden im Juni gebacken, zumindest in Sachen Neutouren im Gebiet, zu den fetten Braten aus der Röhre komme ich am Ende der News. So sind Tom und Manuela Ihrer Linie treu geblieben und haben mit der Via Catrachos II einen weiteren Bollerschuhweg erschlossen, der sich über ein paar Blöcke hart an der Grenze […]
Sperrung für Mordor aufgehoben!
Seit Mittwoch den 02.06.2021 darf in Mordor wieder in allen Sektoren geklettert werden. Leider wurde der Uhu Nachwuchs in diesem Jahr nicht erfolgreich großgezogen. Warum? Darüber läßt sich letzten Endes wohl nur spekulieren. Vielleicht ist Alttier umgekommen oder die Nahrungs-Konkurrenz durch weitere in der Nähe brütende Uhus war einfach zu groß? Von Ende März bis […]