Mit einem doppelten Paukenschlag endete der März in den Gruben. Den ersten setzte Noah Gräf, dem am 26.3 eine saubere RP-Begehung der Rammstein glückte. Dabei handelt es sich um die erste Route im X. Grad in den Gruben, ein veritabler Markstein, der visionär von Thomas Wille eingerichtet wurde und 2002 seine erste Begehung durch Klaus […]
Heißer Tanz im Herbst
Den legte Alex Preis in Mordor mit der Electrica Salsa IX- hin. Doch bevor ich mich dieser Route widme, muss ich noch Andreas` EAER 89 VIII nachreichen, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Diese anspruchsvolle Risskletterei hat Andreas bereits vor ein paar Monaten erstbegangen, aber ich habe sie nicht in die DB genommen, da in der […]
Living Natural ausgeräumt
Tom hat in der Living Natural ausgeräumt, der große Block kam wie vermutet ganz locker raus. Damit ist die Route wieder kletterbar, noch etwas dreckig und in dieser Passage schlechter abzusichern als zuvor, dafür etwas leichter zu klettern. Aufpassen müsst Ihr nun aber links daneben zwischen dem 3. und 4. Haken der Dead Again. Dort […]
Auf geht´s! 2013
Der Kletterwochenkalender im praktischen Taschenformat aus dem Hause geoquest ist wieder zu haben. 52 gelungene Kletterbilder aus Nah und Fern machen Lust auf Reisen jenseits vom Alltag und die Ausgabe für 2013 brilliert zudem noch mit besserem und griffigerem Papier sowie glänzendem Einband. Außerdem gibt es (auf vielfachen Wunsch) wieder die wöchentlichen Sinnsprüche: von albern […]
Auf geht´s 2012
Wie schon 2011 hat der Geoquest Verlag auch für 2012 einen Taschenkalender am Start. Den Kalender gibt es nur in einer begrenzten Auflage. Der Kalender ist für alle, die schneller auf Papier schreiben, als sie auf einem Berührungsbildschirm winzige Buchstaben drücken würden. Er spart Zeit, schlägt sich in Windeseile auf und sein Akku ist niemals […]
Zwei in Einem – Juni+Juli in einem Aufwasch
Da habe ich noch mal Schwein gehabt, Ferienzeit und wohl nicht so üppiges Wetter seien Dank, dass die Anzahl der neuen Routen in den letzen beiden Monaten nicht in astronomische Höhen geschnellt ist und mir es somit ein Leichtes war den Überblick zu behalten. Den Löwenanteil der neuen Wege hat es in der Arena gegeben, […]